Lesegeschichten aus dem Hinterland

Winterwunderland

25°C Tagestemperatur und Apollofalter sind im Dezember oder Januar durchaus keine Seltenheit.

Jedoch: Während der Norden Europas im Schnee versinkt, selbst Regionen, die kaum noch wissen, wie Schnee buchstabiert wird, äußert sich das schlechte Wetter im Süden in sintflutartigen Regenfällen.

Die Stauseen, die aufgrund des extrem trockenen Sommers fast ausgetrocknet waren, laufen in 2 - 4 Tagen voll und danach sprudelnd über.

Überall Hochwasser, Schlamm, Erosion. Der Fluß steigt und fällt und steigt und steigt ... Je höher er wird, um so schneller fließt er, die Baumstämme sausen so rasant vorbei, daß man keine Details erkennen kann.

Ein Teil des Treibholzes wird auf's Gelände geschwemmt - vielen Dank für's Brennholz!

Wir sitzen hinter der Terrassentür, gucken sehnsuchtsvoll nach draußen und singen "I'm dreaming of a dry Christmas", so ab 25.12. etwa, und das die nächsten vier Wochen lang ...