Im Hinterland trifft man überwiegend betagtere Menschen, die Jüngeren zieht es dort hin, wo bessere Arbeitsmöglichkeiten bestehen. Und diese älteren Menschen heißen meistens Maria bzw. José (Josef).
Was tun, damit man weiß wer gemeint ist?
Nun, einige Marias haben einen Doppelnamen, dann sagt man den, z.B.Maria-Jesus, oder man sagt nur den zweiten Teil, aus Dona Maria-Lourdes wird Dona Lourdes.
Eine weitere Möglichkeit ist, den Namen des Mannes dazu zu sagen: die Maria vom Manuel.
Oder einfach Maria und den Nachnamen dazu.
Übrigens immer respektvoll die Anrede Dona davor, das bedeutet Frau, also Dona Maria, Dona Odilia, Dona Gabriela.
Bei den Männern wird aus José oft Zé. Und da ist es dann der Zé vom Fernando (sein Arbeitgeber), oder der Zé mit den Schafen, oder der Zé von der Maria ...
Tatsächlich ist es eine schöne Herausforderung für uns estrangeiros, abends in der Dorfkneipe dem Tratsch zu folgen und rauszufinden, um welche Maria und um welchen José oder Zé es gerade geht 😉