Innerhalb nur weniger Kilometer ändert sich das Landschaftsbild komplett. Eben noch im Strandcafé unter Palmen mit Blick auf's weite Meer und aufgegeben, die geschäftig wuselnden Touristen zählen zu wollen, ist der Blick plötzlich gefangen in einer hügeligen Landschaft mit Korkeichen, Zistrosenbüschen und verstreut liegenden, kleinen Bauernhäuschen, in deren Gärten vereinzelt Menschen zu sehen sind. Und wenn die enge, gewundene Straße, der man folgt, plötzlich in eine Schotterpiste übergeht, dann ist man fast am Ziel.
Seit vielen Jahren komme ich in dieses Hinterland, noch Algarve aber schon an der Grenze zum Alentejo und dem auch viel ähnlicher. Schon frühzeitig fing ich an, Tagebücher über meine Erlebnisse hier zu schreiben ... denn diese Erlebnisse waren manchmal unglaublich skurril.
Was heißt das? Nun, am besten zitiere ich da eine Passage aus wikipedia: "... Skurrilität per se ist nicht komisch oder lustig, da komisch oder lustig von verschiedenen Menschen sehr unterschiedlich empfunden wird. Da Skurrilität aber für den Beobachter meist mit einem Überraschungseffekt verbunden ist (Erkennen eines Andersseins), kann diese, analog zur überraschenden Pointe eines Witzes, zuerst neugierige Aufmerksamkeit und dann einen automatischen Lachreflex auslösen..."
Genau so ist es - und zwar ein Lachreflex auf beiden Seiten!
"Hinterlandgeschichten" bedeutet also keineswegs Geschichten von Menschen, die hinter'm Mond zuhause sind. Und die Namen meiner Protagonisten sind natürlich geändert.
In wenigen Stunden ist man mit dem Flugzeug in Portugal, wenn man aber über Land anreisst, nimmt die Anreise kein Ende ... aber man kann ganz tolle Entdeckungen machen ...>
Ein weiteres Beispiel für diesen schelmischen portugiesischen Humor ...>
Wenn Diebe kommen, besser nicht lachen ... >
Man sitzt hinterm Fenster, guckt sehnsuchtsvoll nach draußen und fängt an zu singen "I'm dreaming of ...>
Eines Tages verschwindet Simão im Gelände und kommt mit einem Berg von Pilzen zurück. Wie erfährt man wohl, ob die essbar sind? ... >
Schon bei unseren ersten Besuchen hier im Hinterland der Algarve wiesen uns die portugiesischen Einwohner voller Stolz auf die Ruhe, die saubere Luft, die intakte Natur hin. Bis dann die Rallye kommt ... >
Du sprichst portugiesisch? Zumindest so viel, daß du hier problemlos überleben kannst? Also zum Beispiel vinho, queijo, cerveja, chouriço ... lies mehr ... >
Ich brauche zum Arbeiten nur Computer und Internet. Daß das aber manchmal gar nicht so einfach ist, erfährst du hier ... >
Alle 4 Wochen geht's zum Markt im nächsten Ort. Komm doch mal mit ... >
Portugalbesucher kommen über kurz oder lang mit einem der portugiesischen Nationalgetränke in Kontakt. Mal probieren? ... >
Wenn fast alle Frauen Maria heißen ... >
Gefährlich, wenn man vom Putzteufel gepackt wird ... >